Rotkreuz Symbolfotos, Senioren, Ambulante Pflege, Hausnotruf, Rotkreuz-App MeinDRK, Inklusion und jung und alt

DRK-Pflegedienste Rhein-Sieg/Rhein-Berg gGmbH

Ihr sympathischer Ansprechpartner für häusliche Pflege, Tagespflege und hauswirtschaftliche Hilfen.

Kontakt

Ambulante Pflege

Um Menschen im Alltag zu entlasten und zu begleiten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung. Von der Grundpflege über die Behandlungspflege bis hin zum Wundmanagement sind Sie bei uns in guten Händen.

Alt+Jung, Alt, Jung, Hilfe

Die Angebote des Mobilen Sozialen Dienstes richten sich an Menschen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung nicht in der Lage sind, ihren Haushalt selbstständig zu führen.

Die DRK-Tagespflege in Niederkassel-Rheidt bietet Abwechslung, Geselligkeit und soziale Kontakte in einer pflegerisch betreuten Umgebung für die bis 27 Tages-Gäste.

Ambulante Pflege

Um Menschen im Alltag zu entlasten und zu begleiten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung. Von der Grundpflege über die Behandlungspflege bis hin zum Wundmanagement sind Sie bei uns in guten Händen.

Alt+Jung, Alt, Jung, Hilfe

Die Angebote des Mobilen Sozialen Dienstes richten sich an Menschen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung nicht in der Lage sind, ihren Haushalt selbstständig zu führen.

Die DRK-Tagespflege in Niederkassel-Rheidt bietet Abwechslung, Geselligkeit und soziale Kontakte in einer pflegerisch betreuten Umgebung für die bis 27 Tages-Gäste.

Aktuelles

·

DRK übernimmt Pflegedienst Kosicare

Alle Mitarbeiter*innen konnten übernommen werden.

Nachdem sich die P+Pflege NRW GmbH dazu entschieden hatte, den Bergisch Gladbacher Pflegedienst Kosicare zu veräußern, musste Reinhold Feistl, Geschäftsführer der DRK-Pflegedienste Rhein-Sieg/Rhein-Berg gGmbH nicht lange überlegen. Schon lange wollte er in der Kreisstadt eine Sozialstation aufbauen, um den Aktionsradius der DRK-Pflegedienste Rhein-Sieg/Rhein-Berg gGmbH zu erweitern. Bisher versorgte lediglich die DRK-Sozialstation aus Overath einige Kunden in Bergisch Gladbach im Bereich der ambulanten Pflege; die weiteren sechs Sozialstationen liegen im Rhein-Sieg Kreis. "Wir freuen uns sehr über den Zuwachs in unseren Reihen. Aber besonders freuen wir uns darüber, dass wir alle 18 Mitarbeiter*innen übernehmen konnten", so Reinhold Feistl, der am ersten DRK-Arbeitstag alle Mitarbeiter*innen mit einem eigenen vollausgestatteten Pflegerucksack begrüßte. Pflegedienstleitung Ilona Grommes-Stöckl, die bereits bei Kosicare die Verantwortung für die rund 110 Kunden hatte, wird auch in Zukunft die Belange der DRK-Sozialstation verantworten und dabei weiterhin eine qualitativ hochwertige Pflege in der Region Bergisch Gladbach, Odenthal und Köln-Dellbrück sicherstellen. "Für unsere Kunden wird sich nichts ändern. Wir machen weiter wie bisher - allerdings mit Rotem Kreuz auf der Jacke", verrät Ilona Grommes-Stöckl. Auch die Adresse (Richard-Zanders-Straße 33, Bergisch Gladbach) und die Telefonnummer (02202-932731) werden sich nicht ändern; nur die Emailadresse wird dem neuen Träger angepasst. Ab sofort ist die DRK-Sozialstation Bergisch Gladbach unter leitung-bg(at)pflegedienste-rsb.drk(dot)de zu erreichen.

Förderer

Weitere Informationen zur europäischen Aufbau- und Resilienzfazilität und zum Deutschen Aufbau- und Resilienzplan (DARP) finden Sie auf der Webseite des Bundesfinanzministeriums, wo Sie sich auch die Broschüre herunterladen können. Darüber hinaus informiert die Europäische Kommission zu diesem Thema

 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende