Die Hauptziele der Tagespflege sind es, älteren bzw. körperbehinderten Gästen mit pflegerischem Bedarf die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen und gleichzeitig eine Möglichkeit der Entlastung für pflegende Angehörige zu bieten. Die Angebote in der Tagespflege ermöglichen den Erhalt und den Ausbau vorhandener Ressourcen und Fähigkeiten des Einzelnen. Zusätzlich bietet die Tagespflege Kontaktmöglichkeiten zwischen den pflegebedürftigen Gästen, aber auch mit den betreuenden Mitarbeitern.
Grundsätzlich stellt die Tagespflege einen tragfähigen Bestandteil im Netzwerk zwischen ambulanter und stationärer Versorgung in den Bereichen der Altenhilfe dar. Unterstützung bzw. Wiederherstellung der Selbständigkeit in allen Bereichen des täglichen Lebens ist ein Ziel.
Die Tagespflege wirkt dabei der Isolationstendenz und Deprivatisierung des Einzelnen entgegen. Gleichzeitig verhilft sie dazu das Selbstwertgefühl des Tagesgastes zu stärken und den Anschluss an die Gesellschaft zu ermöglichen.
Die Angebote der Tagespflege richten sich an folgende Personen: